
Rescheduled
Previous date:
Osan Yaran - Gut, dass du fragst
Osan Yaran  
Brunsviga Kulturzentrum
Karlstraße 35
38106 Braunschweig
Event organiser:
Blue Cat Medien GmbH, Schenkendorfstr. 4, 10965 Berlin, Germany
Event info
„Gut, dass du fragst“
„Gut, dass du fragst!“ heißt das knackfrische Stand-up-Programm von Osan Yaran: Ex-Lidl-Filialleiter, Ex-Ehemann, inzwischen mehrfach preisgekrönt und „The Next Big Thing unter Deutschlands Comedians“, wie man aus den Reihen seiner Zuschauer hört. Mit seinem neuen Bühnen-Programm tourt der waschechte Berliner mit türkischen Wurzeln ab sofort durch seine geliebte Republik. Charmant und virtuos erzählt er seine Geschichten aus dem Clash der Kulturen und wundert sich über kleingeistige und großmütige Vorstellungswelten. Mit brillantem Timing und viel Schwung zelebriert Osan seine Show und stolpert dabei hinreißend komisch über die Eigenheiten seiner Familie, seines Umfeldes und natürlich auch über sich selbst. Deutsche und Türken, unterschiedliche Religionen und Gebräuche, Erlebnisse mit seinem Sohn, seinen Eltern und aus seiner Ehe, sein Alltag in der Hauptstadt Berlin und seine Reisen durch die Lande: Sehen Sie die Welt aus einem anderen, spannenden und gleichzeitig urkomischen Blickwinkel, und doch so nah an der Realität.
„Gut, dass du fragst“ ist ehrlich, authentisch und vielschichtig. Das Programm öffnet nicht nur Herzen, sondern auch Horizonte, und hinterlässt ein glückliches Publikum.
„Das Publikum im Saal ehrt den Comedian Osan Yaran mit dem Gerhard-Woyda-Publikumspreis, der verstaubte Vorurteile aus dem Weg kehrt und mit seinen absurden Erlebnissen beim Elternabend im Kindergarten seines Sohnes bis hin zu Nebenjobs an der Supermarktkasse den Nerv des Publikums trifft.“ (Jurybegründung „Stuttgarter Besen“ 2019)
„Gut, dass du fragst!“ heißt das knackfrische Stand-up-Programm von Osan Yaran: Ex-Lidl-Filialleiter, Ex-Ehemann, inzwischen mehrfach preisgekrönt und „The Next Big Thing unter Deutschlands Comedians“, wie man aus den Reihen seiner Zuschauer hört. Mit seinem neuen Bühnen-Programm tourt der waschechte Berliner mit türkischen Wurzeln ab sofort durch seine geliebte Republik. Charmant und virtuos erzählt er seine Geschichten aus dem Clash der Kulturen und wundert sich über kleingeistige und großmütige Vorstellungswelten. Mit brillantem Timing und viel Schwung zelebriert Osan seine Show und stolpert dabei hinreißend komisch über die Eigenheiten seiner Familie, seines Umfeldes und natürlich auch über sich selbst. Deutsche und Türken, unterschiedliche Religionen und Gebräuche, Erlebnisse mit seinem Sohn, seinen Eltern und aus seiner Ehe, sein Alltag in der Hauptstadt Berlin und seine Reisen durch die Lande: Sehen Sie die Welt aus einem anderen, spannenden und gleichzeitig urkomischen Blickwinkel, und doch so nah an der Realität.
„Gut, dass du fragst“ ist ehrlich, authentisch und vielschichtig. Das Programm öffnet nicht nur Herzen, sondern auch Horizonte, und hinterlässt ein glückliches Publikum.
„Das Publikum im Saal ehrt den Comedian Osan Yaran mit dem Gerhard-Woyda-Publikumspreis, der verstaubte Vorurteile aus dem Weg kehrt und mit seinen absurden Erlebnissen beim Elternabend im Kindergarten seines Sohnes bis hin zu Nebenjobs an der Supermarktkasse den Nerv des Publikums trifft.“ (Jurybegründung „Stuttgarter Besen“ 2019)
Terms and conditions
Einlass-und Hygienregelungen
Liebe KulturfreundInnen,
bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneregelungen und Einlassvorschriften für öffentliche Veranstaltungen in Ihrem jeweiligen Bundesland.
Ihr Stage Cat-Team
bitte beachten Sie die aktuellen Hygieneregelungen und Einlassvorschriften für öffentliche Veranstaltungen in Ihrem jeweiligen Bundesland.
Ihr Stage Cat-Team
Event location
Das Kultur- und Kommunikationszentrum Brunsviga gilt als eines der größten soziokulturellen Zentren in Niedersachsen und lockt mit seinem vielfältigen Angebot an Konzerten, Feiern, Tagungen, Vorträgen, Workshops oder Kabarettveranstaltungen weit über 150.000 Besucherinnen und Besucher nach Braunschweig.
Bereits 1895 wurde das Gebäude als Konservenfabrik in der Karlsstraße 35 in Braunschweig errichtet. Nach der Stilllegung 1981 erwarb die Stadt das ehemalige Fabrikgelände und allmählich in ein Bürgerzentrum umgewandelt. Anfangs als ehrenamtlich betriebener Bürgertreff wuchs das Brunsviga Kulturzentrum stetig weiter und verfügt heute über verschiedene Räumlichkeiten, die jeder Veranstaltungen den perfekten Rahmen bieten. Im großen Saal können bis zu 270 Personen Platz nehmen, der kleine Veranstaltungsraum ermöglicht Events für max.150 Gäste. Der angeschlossene Gastronomiebereich mit seiner vielseitigen Speisekarte voller kulinarischer Köstlichkeiten rundet das Kultur- und Kommunikationszentrum optimal ab.
Braunschweig besitzt mit dem Brunsviga Kultur- und Kommunikationszentrum einen absoluten Publikumsmagneten, der an jedem Tag im Jahr ein abwechslungsreiches Unterhaltungs- und Veranstaltungsprogramm anbietet.
Bereits 1895 wurde das Gebäude als Konservenfabrik in der Karlsstraße 35 in Braunschweig errichtet. Nach der Stilllegung 1981 erwarb die Stadt das ehemalige Fabrikgelände und allmählich in ein Bürgerzentrum umgewandelt. Anfangs als ehrenamtlich betriebener Bürgertreff wuchs das Brunsviga Kulturzentrum stetig weiter und verfügt heute über verschiedene Räumlichkeiten, die jeder Veranstaltungen den perfekten Rahmen bieten. Im großen Saal können bis zu 270 Personen Platz nehmen, der kleine Veranstaltungsraum ermöglicht Events für max.150 Gäste. Der angeschlossene Gastronomiebereich mit seiner vielseitigen Speisekarte voller kulinarischer Köstlichkeiten rundet das Kultur- und Kommunikationszentrum optimal ab.
Braunschweig besitzt mit dem Brunsviga Kultur- und Kommunikationszentrum einen absoluten Publikumsmagneten, der an jedem Tag im Jahr ein abwechslungsreiches Unterhaltungs- und Veranstaltungsprogramm anbietet.
Kulturzentrum Brunsviga
Karlstraße 35
38106 Braunschweig